Grundpreis: | 39,80€/ l |
Inhalt | 0,5l |
Artikelnummer: | 13900050 |
Lieferzeit ***: | 1-3 Werktage |
Gewicht: | 0,5 kg |
Externe Artikel-Nr: | 170333295 |
Zustand: | Neu |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Produktdatenblatt |
|
Produktbeschreibung
Anwendungsbereiche
Osmo TopOil ist ideal für den Schutz von Möbeloberflächen und Arbeitsplatten aus Massivholz
oder Leimholz (z. B. Küchenarbeitsplatten, Schreibtische, Regale etc.) im Innenbereich.
Ebenfalls geeignet für Kork und OSB.
Verarbeitung
Erster Auftrag mit der Mikrofaserrolle, dem Flächenstreicher oder mit dem Öl-Farben Auftrags-Vlies.
Bei guter Belüftung ca. 8-10 Stunden trocknen lassen. Zweiter Auftrag mit dem Öl-Farben
Auftrags-Vlies oder einem fusselfreien Lappen. Im Renovierungsfall reicht ein einmaliges Nachölen
mit dem Öl-Farben Auftrags-Vlies oder einem fusselfreien Lappen.
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Mit Osmo Pinselreiniger (aromatenfrei).
Osmo Pinselreiniger, Öl-Farben Auftrags-Vlies, Mikrofaserrolle und Flächenstreicher finden Sie in unserem Shop!
Sicherheitshinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung ge-
langen lassen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nur
im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen
nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstent-
zündungsgefahr). Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar).
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Zusätzliche Angaben
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sonstige Gefahren
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen.
Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen
oder in einem luftdicht geschlossenen Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr!).
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |